Anmeldung zu Kurs: FB 22-10 Klettern und Yoga
Kursart: | Fortbildung | |
Beginn: | ||
Ende: | ||
Ort: |
| |
Belegung: |
„Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Gehirn“ (W. Güllich)
Mit Yoga geht Klettern einfach besser. Beide Bewegungsarten ergänzen sich hervorragend. Auf dieser Fortbildung lernst du systematisch, die für deine Kletter- und Boulderpraxis sinnvollen Aspekte des Yoga kennen und zu integrieren. Um dieses Wissen auch bei deiner ehrenamtlichen Tätigkeit nutzen zu können, gehen wir auf dieser Fortbildung auch auf das Anleiten verschiedener Übungen ein.
Inhalt/Lernziele
- Richtiges und vollständiges Aufwärmen
- Das Erlernen von Asananas und Flows (Yogagrundstellungen und ihre Verbindung) für mehr Beweglichkeit, Stützkraft, Stabilität und Gleichgewicht
- Übungen zur Vereinheitlichung von Atmung und Bewegung
- Klassische Massagetechniken und Thaimassage um harte Schultern, Arme und Rücken wieder geschmeidig zu machen
Bewusstes Klettern
Kletteryoga fördert dich darin, bewusster zu klettern und dich besser mit dir und deiner Kraft zu verbinden. Es stärkt dich, Herausforderungen an der Wand leichter zu meistern. Es verbessert deine Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. So lernst du auch Verletzungen vorzubeugen und bleibst lange fit und stabil.
Euch erwarten außerdem tolle Partnerübungen aus dem Acroyoga und der menschliche Kletterbaum, die sehr viel Spaß bringen und dich fit machen für deine anstehenden Projekte.
Diese Fortbildung ist ein Rundumpaket, dass dir ein umfangreiches Set von Übungen und Herangehensweisen liefert, die dein bisheriges Klettertraining sinnvoll ergänzen.
Teilnahmevoraussetzungen
- aktive*r Jugendleiter*in
- Selbstständiges Sportklettern in der Halle
Termin & co
21. - 23.10.2022 in Darmstadt
110€ - wird i.d.R. von der Sektion übernommen
